Fast jedes Mädel will eines oder hat schon eines. Das Bauchnabel-Piercing gehört spätestens seit dem Jahr 2000 zu den „Must Haves“ der jungen Mädchen und natürlich auch der Erwachsenen.
Oft kommen Mutter und Tochter gemeinsam, die Tochter mit 14 Jahren, die Mutter mit 45 Jahren.
Das ist keine Ausnahme, sondern die Regel, denn früher waren Piercings eher selten und keiner traute sich, eines zu stechen.
Dennoch fasziniert es derart viele, dass so manche Kundin nach jahrzehntelanger Bedenkzeit zu uns kommen, um sich ein Bauchnabel-Piercing stechen zu lassen.
Es gibt ein Mindestalter, das gesetzlich vorgeschrieben ist: Man muss 14 Jahre alt sein, nach oben sind keine Grenzen; so ist die älteste Kundin 68 Jahre alt gewesen.
Geschichte:
Aus rituellen und ästhetischen Gründen war das Schmücken des Nabels in verschiedenen Kulturen bereits längere Zeit verbreitet. Beim Bauchnabel-Piercing handelt es sich jedoch um eine moderne Erscheinung des westlichen Kulturkreises ohne nachgewiesene historische Hintergründe, die sich erst in den 90er Jahren etablierte.