Das Nasen Piercing mit Stecker
Das Nasen-Piercing mit einem normalen Stecker wird auch als Nostril bezeichnet.
Man kann ein Nasen-Piercing auch mit einem Ring stechen und tragen, allerdings ist der Ablauf beim Stechen des jeweiligen Piercings entsprechend anders.
Bei einem normalen Nasenstecker wird ein steilerer Winkel gewählt und es kommt als Ersteinsatz ein steriler Titanstecker in die Nase, welcher hinten eine Spirale hat.
Von einem normalen Nasenstecker auf einen Ring zu wechseln, ist nicht so einfach, da der Nasenstecker kleiner ist und man dann den Stichkanal dehnen muss bzw. der Abstand von Nasenloch zum Ring nie 100% passen wird.
Wer also später einen Ring tragen will, sollte sich gleich einen stechen lassen.
Geschichte:
Erstmals wurde das Piercing vor etwa 4 000 Jahren im Mittleren Osten praktiziert.
Von dort ging es im 16. Jahrhundert nach Indien über.
Piercing-Schmuck wird in Indien häufig getragen, vorzugsweise am linken Nasenflügel, da angenommen wird, eine Geburt verlaufe dadurch einfacher. Dieser Glaube beruht auf der Ayurveda-Medizin, der zufolge diese Körperregion eng mit den weiblichen Geschlechtsorganen in Zusammenhang steht. In den 1960er und 70er Jahren wurde es von der Hippie-Kultur übernommen und später auch von der Punkbewegung entdeckt. Heute hat es sich in verschiedensten Jugendkulturen etabliert. Zur Popularisierung des Nostril-Piercings trugen auch Popstars wie Lenny Kravitz, Slash und Dennis Rodman bei.